Aktuelles


Beheizen der Kirche

Die gestiegenen Energiekosten machen leider auch vor Mangersreuth nicht Halt. Deshalb ist es im Pfarramt und in den Gemeindehäusern kühler als gewohnt und wenn Sie denken: „Die Frau Pfarrer hat aber zugenommen!“, dann liegen Sie falsch, ich habe einfach mehr an.

Das ist ja auch das Beste, was man machen kann: Wärmer anziehen! Oder sogar eine Decke mitnehmen, wenn man zu den ganz Verfrorenen gehört. Wir wollen aber natürlich nicht, dass Sie in der Kirche während der Gottesdienste womöglich so sehr frieren, dass Sie erst im Sommer wiederkommen.

Deshalb machen wir die Heizung ca. 20 Minuten vor dem Gottesdienst an. Das erhöht die Temperatur in der Kirche zwar nicht, aber sobald Sie Platz nehmen, bekommen Sie durch die Sitzheizung doch ein Gefühl der Wärme. Da es Corona immer noch gibt, können wir Ihnen leider nicht empfehlen, einfach ein bisschen näher zusammen zu rücken.

 

Und das ist auch der Grund, warum wir das ganze untere Kirchenschiff und die erste Empore beheizen: Dann kann immer genug Abstand zwischen

den Gemeindemitgliedern bleiben und keiner muss auf seinen/ihren Lieblingsplatz verzichten.

Übrigens: Vor der Energiekrise haben wir meistens schon über drei Stunden vor Gottesdienstbeginn die Heizung angestellt. Im Nachhinein

schäme ich mich dafür: War das wirklich nötig oder einfach nur Luxus? Ich tippe auf Letzteres…

Ihre Pfarrerin Bettina Weber


Informativ und unterhaltsam zugleich...
Unser Jubiläumsbuch zum 300 jährigen Bestehen unseres Gotteshauses als evangelische Markgrafenkirche.
Das gehört einfach in jedes Haus im Einzugsbereich unserer Kirche.
Weil die Kirche 1721 wiedereingeweiht wurde, kostet es 17,21 €.
Erhältlich im Pfarramt oder nach den Gottesdiensten.


Evang-luth. Kirchengemeinde Kulmbach-Mangersreuth

pfarramt.mangersreuth@elkb.de

Magister-Goldner-Platz 2, 95326 Kulmbach

09221 / 7181